21.09.2019 – Spatzenschwimmen Fürstenwalde

Am 21.09.2019 war es endlich soweit, der erste Wettkampf der neuen Saison 2019/20 fand für unsere Spremberger Nachwuchsschwimmer beim Spatzenschwimmen in Fürstenwalde statt. Mit geradeeinmal 3 Wochen Wassertraining hieß es sich gegen die Landesleistungsstützpunkte aus Nordbrandenburg zu behaupten, die eigenen Bestzeiten zu jagen und als Mannschaft einen guten Saisonstart zu zeigen. Dies taten unsere 19 Nachwuchsschwimmer in den Jahrgängen 2014-2010 in einer beeindruckenden Art und Weise, wobei wir im Medaillenspiegel des 1. Abschnitts (Jg. 2014-2012) sogar die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft wurden – Wow! Hocherfreute Trainer sahen zu, wie ihre topvorbereitenden Schützlinge insgesamt 35 Medaillen aus dem Fürstenwalder Becken fischten, davon 12x Goldmedal-1622523_640, sowie 14x Silber medal-1622529_640 und 9x Bronze medal-1622549_640

Einzige Starterin in ihrem Jahrgang 2014 war Hanna Opitz (Jg.14), die sich dabei nicht nur über 3x Platz 1 freuen konnte, sondern auch eine spitzenmäßige Zeit für ein 5-jähriges Mädchen über 25 K-B  erzielte. In ihren Einzelstarts musste sich Henrijette Kobus (Jg.12) bei diesem Wettkampf knapp ihrer tollen Konkurrentin aus Schwedt über die Beine-Strecken geschlagen geben. Beide Gesamtlagen, die gleichermaßen Trainingsschwerpunkt in den letzten Wochen waren, gewann sie souverän in herausragenden neuen Bestzeiten, wobei sie in 25 F erstmals unter 20 Sekunden schwamm. Mit 2x Platz 1 und 2x Platz 2, sowie mit dem Sieg in der 4x 25m Mädchen-Staffel krönte sich Henrijette zur erfolgreichsten Starterin im 1. Wettkampfabschnitt.

Ebenfalls vier Medaillen in ihren Einzelstarts gewannen Simon Petrick (Jg.10) mit 2x Platz 1 und jeweils 1x Platz 2 und 3, als auch Augustin Struck (Jg.13) mit 1x Platz 1, 2x Platz 2 und 1x Platz 3 und Clara Möbius (Jg.13) mit jeweils 2x Platz 2 und 3. Simon Napiralla (Jg.14) stand bei seinem zweiten Wettkampf dreimal auf dem Siegerpodest und durfte sich über 1x Platz 1 und 2x Platz 2 freuen. Trotz dem sehr hohen Wettkampfniveau im Jahrgang 2012, erkämpften Alina Warmo (Jg.12) 1x Platz 1 und 1x Platz 2 und Marc Barwisch (Jg.12) 2x Platz 2 gegen starke Konkurrenz. Auch Tim Wirth (Jg.13), als neuer Sportler in unserem Team und mit geradeeinmal drei Wochen Schwimmtraining, gewann 2x Platz 3 und zeigte dabei gleichermaßen sein großes schwimmerisches Potenzial. Einzelpodestplätze erreichten dazu Tom Otto Jannack (Jg.12) mit einem 1. Platz, Victoria Dreisvogt (Jg.11) mit 1x Platz 2, sowie Anny Birk (Jg.12) und Janne Löwa (Jg.13) mit jeweils einem 3. Platz. Ebenfalls am Wettkampf teilgenommen und in den Einzelstarts oftmals knapp das begehrte Siegerpodest verpasst haben Gianhu Nguyen (Jg.12), Emma Kowal (Jg.12), Luna Greta Jannack (jg.12), Lucian Gabriel Winkler (Jg.12), Robin Herzog (Jg.12) und Gina Joline Bartsch (Jg.10). 

Spannend wurde es nochmal in den abschließenden 4x 25F Staffelwettkämpfen. Hier bestätigten unsere Mädchen  ihre hervorragende Wettkampfleistung, wobei sich die 1. Mannschaft (Alina, Henrijette, Gianhu und Anny) in einem spektakulären Rennen und einer Spitzenzeit gegen die starken Schwedter-Mädels durchsetzte. Unsere 2. Mannschaft (Luna, Emma, Janne und Clara) freuten sich über den 3. Platz. Unsere Jungen der 1. Mannschaft (Tom, Lucian, Marc, Augustin) absolvierten ebenfalls einen Staffelwettkampf, wie man sich ihn im Schwimmsport nicht besser ausmalen könnte. Mit ca. 8m Rückstand auf den Silberrang ging Tom Otto Jannack auf die letzte Bahn, bevor er regelrecht über die Bahn flog und in einem Herzschlagfinale die Hand eher an der Wand hatte, als die tolle Mannschaft aus Eisenhüttenstadt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem hart erkämpften 2. Platz! Ein großes Lob an alle Teilnehmer und besondere Glückwünsche an alle Medaillengewinner! Ein abschließendes Danke an die Trainerinnen K. Büttner und Y. Winderlich, sowie an alle mitwirkende Trainer, Förderer und Unterstützer. Weiter so !

 

Beginn Saison 2019/20 – ab 05.08.2019

Werte Mitglieder im SV Spremberg 1921 e.V.,

ab 05.08.2019 starten wir in die Saison 2019/20. Aufgrund der Schließzeiten der Schwimmhalle im August trainieren wir vorerst an Land – also in der Sporthalle und auf dem Sportplatz. Also dann lasst uns loslegen – auf eine tolle, erlebnisreiche, spannende und erfolgreiche neue Saison!

 

∇ Die Einteilung der Trainingsgruppen für August 2019: 

∇ Die Einteilung der Trainingsgruppen ab September 2019: 

SVS 1921 e.V. erfolgreich beim 24h Schwimmen Spremberg

      

Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihren hervorragenden Leistungen beim diesjährigen 24h-Schwimmen im Freibad Spremberg. Dazu zählen: Hanna Opitz als jüngste Teilnehmerin (Jg.2014), 1. Platz für Tom Otto Jannack in der AK 7 männlich, 2. Platz für Gina Joline Bartsch in der AK 10 weiblich und ein weitere 1. Platz für Familie Jannack durch Lara Josefine Jannack in der AK 14 weiblich.

Herzlichen Glückwunsch!

SVS 1921 e.V. wird Sieger bei Scheine für Lausitzer Sportvereine !

Es ist geschafft ! Der Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. jubelt, denn wir wurden sensationell Sieger bei “Scheine für Lausitzer Sportvereine”, einer gemeinsamen Aktion der KNAPPSCHAFT-Regionaldirektion Cottbus und NIEDERLAUSITZ aktuell.

Am Donnerstag d. 06.06.2019 besuchten uns Frau Michler (Knappschaft Cottbus) und Herrn Andriske (Niederlausitz Aktuell) mit einem Pressemitarbeiter während unserer Trainingszeiten, um  dem SVS 1921 e.V. als Sieger einen Scheck in Höhe von 1.000,00 Euro zu überreichen. Vom Gewinn statten wir unsere jüngsten Nachwuchsschwimmer mit neuen Trainingsanzügen aus, um bestens vorbereitet in die Wettkampfsaison 2019/20 zu starten.

Wir danken jedem Einzelnen, der seine Stimme für den Schwimmverein abgegeben hat um uns – und den Schwimmsport in Spremberg zu unterstützen. Neben dem Gewinn des Geldbetrages sind wir als Verein überaus stolz auf den Zusammenhalt, das Gemeinschaftsgefühl und das ehrgeizige Engagement aller Unterstützer – das war eine tolle, teamfördernde Aktion. Ein ganz besonderer Dank gilt Yvonne Winderlich, die maßgeblich zur Initiative, Motivation, Ansporn und Entschlossenheit für dieses Vereinsprojekt beitrug. Dies ist ein symbolisches Zeichen für die schwimmsportliche Entwicklung und Zukunft in Spremberg.

Im Namen des SVS 1921 e.V.  –  Wir danken, euch Allen!

01.06.2019 – Landesbestenermittlung Jg. 2011/10 LSV Brandenburg Eberswalde

Simon Petrick (Jg.10) wird Vize-Landesmeister über 50 B

Am 01. Juni 2019 fand unsere Schwimmer/innen der Jahrgänge 2010/2011 der Wettkampfhöhepunkt der Saison 2018/19 auf dem Plan – die Bestenermittlung des Landes Brandenburg in Eberswalde. Insgesamt waren 16 Vereine mit insgesamt 115 Teilnehmern und 393 Starts für den Wettkampf gemeldet, wovon in diesem Jahr 5 Nachwuchsschwimmer/innen aus Spremberg an den Start gingen.

Erfolgreichster Teilnehmer und mit zahlreichen Top-Platzierungen ausgezeichnet wurde Simon Petrick (Jg.10) der sich über 50 B in einer klasse Zeit von 00:48,60 zum Vize-Landesmeister krönte – einer Zeit, mit der er gleichermaßen zu den Top-10 seines Jahrgangs im Deutschen Schwimmverband zählt. Sowohl über 50 F, 50 R als auch 25 S erkämpfte Simon jeweils tolle 4. Plätze die allesamt mit Urkunden ausgezeichnet wurden, gegen teilweise 27 Konkurrenten in seinem Jahrgang bei diesem Wettkampf. Ebenfalls einen hervorragenden Wettkampf absolvierte Thomas Knauer (Jg.10) bei seinen ersten Landesmeisterschaften, der nicht nur seine persönlichen Bestzeiten auf alle Strecken um mehrere Sekunden verbesserte, sondern damit überraschenderweise sogar 2-Mal  eine Top-10 Platzierung erkämpfte. Wie schon im vergangenen Jahr gelang es Gina Joline Bartsch (Jg.10) sich beim Wettkampfhöhepunkt der Saison auch in Top-Form zu präsentieren, denn sie erreichte abermals auf jeder Wettkampfstrecke eine neue PBZ. Auch wenn sie damit oftmals knapp die Top-10-Platzierungen gegen starke Konkurrentinnen in ihrem Jahrgang verpasste ist dies eine tolle Leistung. Für ihr schwimmerisches Potenzial und Trainingsfleiß in der vergangenen Saison wurden Lisa Marie Scholz (Jg.10) und Victoria Dreisvogt (Jg.11) mit ihren ersten Teilnahmen für diese Landesmeisterschaft von ihrem Trainer nominiert/ ausgezeichnet. Beide zeigten gute Leistungen und konnten erstmals Wettkampfluft auf “der größeren Schwimmsport-Bühne” schnuppern.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu ihren Leistungen.