von Tony Hansel | Dez 2, 2018 | Wettkampfberichte
Für den letzten offiziellen Wettkampf im Jahr 2018 reisten 3 Spremberger Nachwuchsschwimmer/innen zum Adventsschwimmen nach Görlitz. Nach entspannter Anreise mit dem Zug, hieß es sich gegen starke sächsische Konkurrenz aus Dresden, Görlitz, Hoyerswerda und Bautzen durchzusetzen und um die begehrten Plätze 1-6 zu kämpfen, die allesamt mit Urkunden belohnt wurden.
In all seinen Starts wurde Mattheo Winderlich (Jg.09) mit Urkunden belohnt, der dabei sogar 4x auf dem Siegerpodest stand. Besonders hervorzuheben ist hierbei sein 1. Platz über 50 F in 38,84, wobei er seine persönliche Bestleistung in einem tollen Rennen um 2,5 Sekunden verbessern konnte. Gleichzeitig ist Mattheo W. mit dieser Zeit aktuell in den Top-50-Bestenliste in Norddeutschland. Matilda Winderlich (Jg.09) stand insgesamt 2x auf dem Siegerpodest und gewann den 1. Platz über 50 R-B und einen 2. Platz über 50 F. Ihre tolle Zeit von 57,01 über 50 R-B bedeutet gleichzeitig die Einstellung ihres eigenen Vereinsrekordes (VR) über diese Wettkampfstrecke. Gina Joline Bartsch (Jg.10) gewann eine Urkunde für den 3. Platz, sowie 2x Urkunden für den 4. Platz die sie beide in neuen persönlichen Bestzeiten erkämpfen konnte.
Zum Abschluss gab vom gastgebenden Verein SV Lok Görlitz eine kleine Adventsüberraschung für jedes teilnehmende Kind. Allen drei Teilnehmern Herzliche Glückwünsche zu den Erfolgen und neuen Bestzeiten, sowie ein Danke an Yvonne Winderlich für die gesamte Wettkampforganisation – und an Jaqueline G. als helfende Hand und Wettkampfrichterin.
von Tony Hansel | Dez 2, 2018 | Wettkampfberichte
Ebenfalls am 24.11.2018 stand für die 8-11 Jährigen vom Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. ein Wettkampf auf dem Plan – die Reise ging ins sächsische Hoyerswerda zum 14. Schwimm-Meeting. Hier präsentierten sich die 7 Sportler/innen vom Spremberger Schwimmnachwuchs abermals sehr erfolgreich gegen 111 Konkurrenten aus Dresden, Hoyerswerda, Kamenz, Klotzsche, Kirschau, Senftenberg und Cottbus. Insgesamt konnten 25 Medaillen erkämpft werden, davon 18x Gold
, sowie 5x Silber
und 2x Bronze
.
Erfolgreichste Spremberger Starterin war Matilda Winderlich (Jg.09), die bei allen 4 Einzelstarts ganz oben auf dem Siegerpodest stand. Mit jeweils 4x Platz 1 und 1x Platz 2 standen dem ihr Zwillingsbruder Mattheo Winderlich (Jg.09) sowie Devan Michalak (Jg.08) kaum in etwas nach. Auch Gina-Joline Bartsch (Jg.10) erlebte mit 3x Platz 1 und 1x Platz 2 einen erfolgreichen Wettkampftag. Luca Fussan (Jg.07) erschwamm 2x Platz 1 und 1x Platz 2 und Simon Petrick (Jg.10), der zwei unglückliche Disqualifikationen hinnehmen musste, immerhin 2x Platz 1. Auch Bastian Koch (Jg.07) erkämpfte sich im gut besetzten 2007-er Jahrgang 2x Platz 3. Neben unzähligen neuen persönlichen Bestzeiten (PBZ) erreichte die 4x 50La-mixed-Staffel (Matilda W. Gina-Joline B., Luca F., Mattheo W.) einen tollen 2. Platz , sowie die 4x 50F-mixed-Staffel (Gina-Joline B., Matilda W. Bastian K., Luca F.) einen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und Medaillengewinnern, sowie ein Dankeschön an die mitgereisten Trainerinnen Cornelia K. und Yvonne W., aber auch Jaqueline G. die den Verein abermals als Wettkampfrichterin unterstützte.
von Tony Hansel | Nov 25, 2018 | Wettkampfberichte
Am 24.11.2018 reisten zwei Nachwuchsschwimmerinnen des Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. zum Seepferdchen-Cup nach Potsdam. In der neuen Potsdamer Schwimmhalle “blu” zeigten Alina Warmo (Jg.12) und Henrijette Kobus (Jg.12) hervorragende Leistungen gegen Konkurrentinnen aus Potsdam, Cottbus, Frankfurt/Oder, Brandenburg a.d.H., Wittenberg (Sachsen-Anhalt) und Zehlendorf (Berlin). Bei insgesamt 8 Starts standen beide Spremberger Nachwuchsschwimm-Mädels insgesamt 7-Mal auf dem Podium und gewannen dabei 4x Gold
, sowie 2x Silber
und 1x Bronze
.
All ihre Starts konnte abermals Henrijette Kobus (Jg.12) vergolden, wobei sie diese in mehrfacher beeindruckender Art und Weise gewann. Einerseits konnte sie alle Wettkampfstrecken mit mehreren Sekunden Vorsprung auf die gleichaltrige Konkurrenz gewinnen, sogar teilweise mit besseren Zeiten als ihre 1-Jahr-älteren Konkurrentinnen der genannten Vereine. Darüber hinaus stellte sie auf den Beine-Strecken in R-B (26,09) und K-B (23,68) zwei neue fantastische Vereinsrekordzeiten auf, die die Erwartungen ihrer Trainer bei Weitem übertroffen haben. Aber auch Alina Warmo (Jg.12) zeigte eine tollen Wettkampf mit 3 neuen persönlichen Bestzeiten (PBZ) bei 4 Starts. Neben ihren Podiumsplätzen auf dem Silber -und Bronzerang knackte Alina W. sogar ihre erste Kaderzeit vom Landesschwimmverband Brandenburg über 25 B (28,28) in der laufenden Saison 2018/19.
Super gemacht, Mädels !
von Tony Hansel | Nov 25, 2018 | Training
Für hervorragende Leistungen im Schwimmsport ehrte der Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. seine 7 Nachwuchslandeskadersportler/innen für die Saison 2018/19. Alle 7 Kadersportler/innen knackten die vorgegebenen Kaderzeiten des Landeschwimmverband Brandenburg in den jeweiligen Altersklassen und gehören in der laufenden Saison 2018/19 dem Nachwuchslandeskader (NLK) Brandenburg an. Neben den auszeichnenden Urkunden gab es für jeden noch den “vereinsinternen” Landeskaderpokal für diese ausgezeichnete sportliche Leistung.
Zu den vereinseigenen Kadersportler/innen gehören: Henrijette Kobus (AK 8), die als einzige im ganzen Bundesland Brandenburg mit 6 Jahren bereits die geforderten Landes-Kaderzeiten der 8-jährigen unterbieten konnte, Gina-Joline Bartsch (AK 8), Simon Petrick (AK 8), Levi Richter (AK 9), Mattheo Winderlich (AK 9), Isabel Funke die auf dem Bild leider krankheitsbedingt fehlt (AK 9) und Matilda Winderlich (AK 9).
Herzlichen Glückwunsch, weiter so !
von Tony Hansel | Nov 17, 2018 | Wettkampfberichte
Unter 325 Sportler aus 22 Vereinen der Länder Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern und Nordrhein-Westfalen gab es bei den Offenen Kurzbahnmeisterschaften des Landes Brandenburg im Schwedter FEB AquariUM vom 10.11.-11.11.2018 auch einen Teilnehmer vom Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. – David Richter (Jg.03).
An diesem Wettkampfwochenende kürte sich David Richter zum 3-fachen Kurzbahnlandesmeister gegen starke Konkurrenten in den Jahrgängen 2003/2004. Über seine Paradestrecke Brust gelang es ihm in diesem Jahr die Landesmeistertitel über 50 B in 00:32,63 und 100 B in 01:10,57 in neuen Vereinsrekorden zu gewinnen, die bereits selbst von ihm aufgestellt wurden. Um das “Brust-Triple” perfekt zu machen brauchte es nur noch einen Sieg über seine Lieblingsstrecke 200 B, doch gerade auf dieser Wettkampfstrecke wurde er aufgrund eines technischen Fehlers disqualifiziert. Dennoch gelang es David sich auch über 400 L in 05:22,82 um mehrere Sekunden zu steigern und den Kurzbahnlandesmeistertitel in seiner Altersklasse für sich zu entscheiden. Seine kämpferische Leistung wurde über diese Disziplin sogar zusätzlich mit einem 3. Platz in der Offenen Wertung/”Königswertung” belohnt.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen konnte sich David R. für den Norddeutschen Jugendländervergleich 2018 am 24./25.11.2018 in Bremen qualifizieren, um dort für den Landesschwimmverband zu starten und kann gleichermaßen als Sportler des Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. seinen Heimatverein auf der norddeutschen Bühne vertreten.