von Tony Hansel | Feb 24, 2019 | Wettkampfberichte
Die Aufregung bei unseren 15 jüngsten Nachwuchsschwimmern war am 23.02.2019 groß, denn für sie stand das Cottbuser Winterschwimmfest im 1. Abschnitt auf dem Wettkampfplan. Insgesamt erkämpfte der Spremberger Schwimmnachwuchs in den Jahrgängen 2013 und 2012 sensationelle 24 Podestplätze, wobei die Kinder mit 9x Goldmedaillen
, sowie 8x Silbermedaillen
und 7x Bronzemedaillen
ausgezeichnet wurden. Mit diesem Medaillenspiegel konnte an den erstmaligen Erfolg aus dem Vorjahr angeknüpft werden, denn auch in diesem Jahr war der Spremberger Schwimmnachwuchs in der 1. Abschnittswertung die erfolgreichste Mannschaft und setzte sich abermals vor den Landesleistungsstützpunkten Cottbus und Eisenhüttenstadt durch – ein fantastischer Erfolg!
Alle ihre Einzelstarts, sowie den Staffelstart mit der 1. Mannschaft konnte Henrijette Kobus (Jg.12) vergolden. Darüber hinaus stellte sie über 25 F in 00:20,48 einen Cottbuser Hallenrekord (HR) ein, der für dieses Alter bis zu diesem Zeitpunkt vom Eisenhüttenstädter Ausnahmetalent Nora Bölicke gehalten wurde. Alina Warmo (Jg.12), die in derselben Trainingsgruppe trainiert, war mit 2x Platz 1 und 1x Platz 2 ebenfalls sehr erfolgreich bei diesem Wettkampf. Eine unserer jüngsten Nachwuchsschwimmerinnen ist Clara Möbius (Jg.13). Sie stand jeweils 1x auf Platz 1, 2 und 3 auf dem Siegerpodest. Tom Otto Jannack (Jg.12) versilberte trotz mehrerer Wochen Trainingspause alle seine 3 Einzelstarts mit dem 2. Platz. Darüber hinaus gewannen Lucian Gabriel Winkler (Jg.12) 1x Platz 1 und 1x Platz 3, sowie Marc Barwisch (Jg.12) und Ghianhu Nguyen (Jg.12) 1x Platz 2 und 1x Platz 3. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Anny Birk (Jg.12) und Emma Kowal (Jg.12) mit jeweils 1x Platz 3, sowie Janne Löwa (Jg.13) die in ihrem ersten Wettkampf ebenfalls einen tollen 3. Platz nach nur wenigen Wochen Schwimmtraining erreichen konnte. Auch wenn es noch nicht ganz für die Podestplätze reichten, absolvierten Mika Moldenhauer (Jg.12), Luna Greta Jannack (Jg.12) und Evelin Feuerfeil (Jg.12) einen Wettkampf mit vielen neuen Bestzeiten. Auch Augustin Struck (Jg.13) und Finja Muthke (Jg.12) die beide ihren ersten Wettkampf absolvierten, zeigten mit tollen Leistungen was sie in nur wenigen Wochen Training gelernt haben.
In den abschließenden Staffelwettbewerben ließen es die Spremberger Mannschaften noch einmal krachen, denn es standen über die 4×25 F mixed-Staffeln 3 Mannschaften aus Spremberg auf dem Startblock. In der Besetzung um Henrijette K., Tom Otto J., Anny B. und Lucian Gabriel W. konnte nicht nur der Staffelsieg errungen werden, sondern Ghianhu N., Marc B., Emma K. und Alina W. erkämpften darüber hinaus den 2. Platz vor der Mannschaft aus Cottbus. Die Freude bei den Kindern war riesig, nicht nur über die Medaillen sondern auch über die gewonnen Gummibärchentüten. Abgerundet wurde die tolle Mannschaftsleistung mit einem 4. Platz durch Mika M., Clara M., Evelin F. und Luna Greta J.
von Tony Hansel | Feb 24, 2019 | Wettkampfberichte
Der Spremberger Schwimmnachwuchs in den Jahrgängen 2011 – 2009 knüpfte nahtlos an die hervorragenden Leistungen ihrer jüngeren Mannschaftskameraden an. Am Ende dieses 2. Wettkampfabschnittes standen 26 Podestplätze zu Buche, wobei die Kinder mit 11x Goldmedaillen
, sowie 8x Silbermedaillen
und 7x Bronzemedaillen
ausgezeichnet wurden.
Erfolgreichster Starter in diesem Abschnitt war Simon Petrick (Jg.10), der in all seinen Einzelstarts auf dem Siegerpodest stand. Insgesamt gewann er 2x Platz 1, 1x Platz 2 und 2x Platz 3. Ein klasse Wettkampf zeigte auch Louis Krahl (Jg.11), der nicht nur 2x Platz 1, 1x Platz 2 und 1x Platz 3 gegen zahlreiche Konkurrenten in seinem Jahrgang gewann, sondern gleichermaßen zwei neue Vereinsrekorde (VR) über 25 D-B und 25 K-B aufstellte. Die Reihe der erfolgreichen Jungen im Spremberger Nachwuchsschwimmteam ergänzen Mattheo Winderlich (Jg.09) mit 1x Platz 1 und 3x Platz 2, Thomas Knauer (Jg.10) mit 2x Platz 1 und 1x Platz 3, sowie Levi Richter (Jg.09) mit 1x Platz 1 und 2x Platz 3 und einem sensationellen VR über 50 R-B. Dass sich intensives und regelmäßiges Training auszahlt, zeigte Matilda Winderlich (Jg.09) sehr erfolgreich gegen ihre starken Konkurrentinnen aus Cottbus und Finsterwalde, wobei sie 2x auf Platz 1, 1x auf Platz 3 stand und zusätzlich einen spitzenmäßigen neuen VR über 50 K-B aufstellte. Ebenfalls den Einzelwertungen ganz oben auf dem Siegerpodest stand 1x Gina Joline Bartsch (Jg.10), 1x auf dem 2. Platz Lisa Marie Scholz (Jg.10) und Isabel Funke (Jg.09) 1x auf Platz. 3. Teilweise knapp die Podestplätze in den Einzelstarts verfehlten Laurens Wolf (Jg.11), Hugo Möbius (Jg.11), Joyce Böhle (Jg.11), Victoria Dreisvogt (Jg.11) und Dennis Puls (Jg.10), die allesamt einen starken Wettkampf zeigten und in jedem Start eine neue persönliche Bestleistung aufstellten.
In den abschließenden Staffelwettbewerben konnte der Spremberger Schwimmverein erstmals Mannschaften über die 6×25 F jeweils männlich/weiblich aufstellen. Während die Mädchen in der Besetzung Matilda W., Gina Joline B., Joyce Böhle, Lisa Marie S., Isabel F. und Victoria D. mit einem überraschenden 3. Platz auf dem Siegerpodest standen, musste die Jungenstaffel um Simon P., Louis K., Mattheo W., Levi R., Dennis P. und Thomas Knauer eine ärgerliche Disqualifikation hinnehmen, wobei diese Staffel dennoch in einem spannenden Rennen den 2. Platz gegen starke Konkurrenz erkämpfen konnte.
Wie im Jahr 2018, beendet der Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. das Winterschwimmfest in Cottbus mit 50 Medaillen ! Herzlichen Glückwunsch an all unsere Medaillengewinner und Sportler mit vielen neuen Bestzeiten. Ein großes Dankeschön an alle Vereinsfunktionäre, Trainer, Betreuer, Eltern und Großeltern die uns unterstützen und diesen Weg mit uns gehen – Weiter So !
von Tony Hansel | Jan 27, 2019 | Wettkampfberichte
Mit 22 flinken Nachwuchsschwimmern reiste der Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. am 26.01.2019 nach Finsterwalde zum Flinke-Beine-Tag. Unser erster Wettkampf im Jahr 2019 war gleichzeitig ein Formtest nach nur wenigen Wochen Training im neuen Jahr, mit Fokus auf die Beine-Strecken. Im Finsterwalder Schwimmbecken nahmen es unsere jungen Sportler/innen wiedermal mit hervorragenden Leistungen gegen 139 Konkurrenten aus Cottbus, Berlin, Finsterwalde, Lübbenau/Calau, Senftenberg und Hoyerswerda auf. Insgesamt konnten 31 Podestplätze erkämpft werden, davon 11x Gold
, sowie 10x Silber
und 10x Bronze , sowie zahlreiche Urkunden die bis Platz 6 belohnt wurden.
Einen absoluten Klasse-Wettkampf absolvierte Tom Otto Jannack (Jg.12), der nicht nur 3x Platz 1 sowie 1x Platz 2 gewann, sondern auch spitzenmäßige persönliche Bestzeiten schwamm. Trotzdessen dass Henrijette Kobus (Jg.12) gesundheitlich angeschlagen war, gewann sie ihre Paradestrecken abermals souverän mit 3x Platz 1 und musste sich nur über 25 B-B mit dem 3. Platz zufrieden geben. Ebenfalls auf dem Podest stand eine unserer jüngsten Nachwuchsschwimmerinnen Clara Möbius (Jg.13). Sie stand ebenso wie Lucian Gabriel Winkler (Jg.12) dreimal auf dem Siegerpodest und gewann 1x Platz 1, 1x Platz 2 und 1x Platz 3. Matilda Winderlich (Jg.09) gewann stand 1x ganz oben auf dem Siegerpodest und gewann dazu 2x Platz 3. Louis Krahl (Jg.11) gewann 1x Platz über 50 R-B und musste zwei weitere Siege aufgrund von vermeidbaren Disqualifikationen hergeben. Sowohl Ghianhu Nguyen, Simon Petrick (Jg.10), als auch Mattheo Winderlich (Jg.09) erkämpften 2x Platz 2 und 1x Platz 3 gegen zahlreiche Konkurrenten. Aber auch Anny Birk (Jg.12) und Hanna Opitz (Jg.13), die ebenfalls ihren ersten Wettkampf absolvierte, gewannen beide jeweils einen tollen 2. Platz. Abschließend gewann überraschenderweise auch Levi Richter (Jg.09) 2x Platz 3 über seine Paradestrecken im Wechselbeinschlag. Sowohl Levi R., als auch Matilda und Mattheo W. belohnten sich zusätzlich und knackten eine Vielzahl an Landes-Kadernormen in ihrer Altersklasse. In der 8×25 La-Staffel verpasste der SVS 1921 e.V. nur knapp das Podest mit dem 4. Platz, zeigte aber einen tollen Teamgeist mit lautstarken Anfeuerungen vom Beckenrand durch die Mannschaftskameraden.
Ebenfalls mit dabei waren Dennis Puls (Jg.10), Evelin Feuerfeil (Jg.12), Gina Joline Bartsch (Jg.10), Emma Kowal (Jg.12), Joyce Böhle (Jg.11), Hugo Möbius (Jg.11), Lisa Marie Scholz (Jg.10), Isabel Funke (Jg.09), Luna Greta Jannack (Jg.12), und Victoria Dreisvogt (Jg.11) die allesamt einen tollen Wettkampf absolvierten, viele neue Bestzeiten schwammen und teilweise sogar bis Platz 6 mit Urkunden belohnt wurden. Nun heißt es weiter fleißig trainieren, damit wir uns beim nächsten Wettkampf am 23.02.2019 in Cottbus abermals mit tollen Leistungen präsentieren – und wohlmöglich mit Medaillen belohnen können. Vielen Dank an alle engagierten Eltern, Wettkampfrichter- und helfer, sowie an die Trainerinnen Conny K. und Yvonne W. – Weiter so!
von Tony Hansel | Dez 23, 2018 | Vereinsinformation

Zum Abschluss des Jahres 2019, nahmen ebenso wie am Weihnachtsschwimmfest, zahlreiche Kinder und Jugendliche am traditionellen Weihnachtsbowling teil. Die Freude der Kinder, sich einmal ohne Training außerhalb des Schwimmbeckens zu begegnen, miteinander zu quatschen und Spaß zu haben – war Allen anzumerken. Nach spannenden Wettstreits um die meisten Punkte auf den Bowlingbahnen gab es für jeden Teilnehmer noch ein kleines Weihnachtsgeschenk.
Damit verabschieden wir alle Vereinsmitglieder, Nachwuchsschwimmer-/ und Jugendlichen, deren engagierte Eltern & Großeltern, sowie alle Unterstützer und Sponsoren des Schwimmverein Sprembergs ins bevorstehende Jahr 2019.
Wir sagen Danke & freuen uns auf das kommende Schwimmsportjahr 2019 – gemeinsam mit euch !

von Tony Hansel | Dez 22, 2018 | Vereinsinformation
Für alle schwimmbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Schwimmverein Spremberg 1921 e.V. fand am 17.12.2018 unser vereinsinternes Weihnachtsschwimmfest statt. Im 1. Teil standen ausgewählte Wettkampfstrecken auf dem Plan, wo einige Trainingsschwerpunkte unserer jüngsten Nachwuchsschwimmer der vergangenen Wochen im Test-Wettkampf geschwommen wurden. Nach einer kleinen Pause und Stärkung am vorbereiteten Imbiss durch zahlreiche Eltern, wurden noch einige Spaß-Staffelwettbewerbe im 2. Teil absolviert. Nach einer “Weihnachtsmützen-Staffel”, “Becher-auf-Brett-Staffel” und “Pool-Nudel-Reiten” gab es für alle Teilnehmer noch ein eine Erinnerungsmedaille sowie ein kleines Weihnachtssüßigkeitsgeschenk. Eine tolle Veranstaltung, die allen Kindern und zuschauenden Eltern viel Freude bereitet hat.